- Heubündel
- Heu|bün|del
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die Insel der Pinguine — (französisch L’Île des Pingouins) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des französischen Autors Anatole France. Vorgeblich eine Chronik des fiktiven Landes Alka in acht Büchern, ist der Roman eine Satire auf die Geschichte Frankreichs im… … Deutsch Wikipedia
Wildheuen — Stall im Gauertal; mit aufgehängten Stangen zum Trocknen des Heus in den steilen Hängen … Deutsch Wikipedia
Burĭdan — Burĭdan, Jean, franz. Philosoph, geb. um 1300 zu Béthune in Artois, gest. nach 1358, Schüler Occams in Paris und wie dieser Nominalist, ward um 1350 Lehrer der Philosophie und Theologie daselbst, soll später nach Wien geflohen sein und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bündel — Strauß; Ballen; Bund; Konvolut; Knäuel * * * Bün|del [ bʏndl̩], das; s, : mehrere gleichartige, Vielzahl gleichartiger Dinge, die zu einem Ganzen zusammengebunden sind: ein Bündel Akten, Briefe; ein Bündel schmutziger Wäsche; ein Bündel trockenes … Universal-Lexikon
Vexillologie — Fahnenkunde; Flaggenkunde * * * Ve|xil|lo|lo|gie, die; [zu ↑ Vexillum u. ↑ logie]: Lehre von der Bedeutung von Fahnen, Flaggen. * * * I Vexillologie … Universal-Lexikon
Knocke — Sf Flachsbündel per. Wortschatz arch. (17. Jh.) Stammwort. Aufgenommen aus ndd. knocke, mndd. knucke, knocke Flachsbündel . Vergleichbar ist me. knucche Heubündel , ne. knitch Holzbündel ; dazu ae. (ge)cnycc m. Band . Außergermanisch vergleicht… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
wandula- — *wandula , *wandulaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Windel, Gewundenes, Wandel; ne. diaper, wrap (Neutrum), development; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries.; Hinweis: s. *wendila ; Etymologie: s … Germanisches Wörterbuch
wendila- — *wendila , *wendilaz, *windila , *windilaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Windel, Gewundenes, Korb; ne. diaper, plaitwork, basket; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *wandula ; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
wiska- — *wiska , *wiskaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Wisch, Bündel; ne. wisp, bundle (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s … Germanisches Wörterbuch
Nikolaus — 1. Niklas (6. Dec.) geht herum und macht die Kinder stumm. Findet seine Erklärung in der Sitte, dass am Vorabende des Nikolaustags eine als Nikolaus vermummte Person mit einem gewissen Gefolge herumgeht mit Gaben für die guten und mit… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon